Heumilch Emmentaler aus dem Bregenzerwald, Vorarlberg
Das würzige Grün der Alpen und Täler fließt durch die gesunde Bregenzerwälder Heumilch (silofrei) in den köstlichen Bergkäse aus der Käsestraße Bregenzerwald, Vorarlberg, nahe dem Allgäu. Silofrei bedeutet, dass die Kühe im Bregenzerwald nur mit frischen Gräsern und im Winter mit luftgetrocknetem Heu gefüttert werden. Ein Käselaib wiegt ca. 90kg und wird wöchentlich gepflegt und gewendet. Der Emmentaler hat eine 2 bis 3 monatige Reifungszeit und sein Geschmack ist mild, aromatisch und nusskernartig.
Das Käse Geheimnis: Die charakteristischen Eigenschaften des Bregenzerwälder Emmentaler’s werden durch die hochwertige Alpenmilch, deren Inhaltsstoffe und Geschmack bzw. Konsistenz, und durch die Bregenzerwälder Alpenflora maßgeblich beeinflusst. Daraus resultiert eben die besondere Qualität des Alpenkäses.
Bekanntheit hat der Emmentaler durch seine großen Käselöcher erreicht. Durch die natürliche Gärung entsteht Kohlensäuregas, das sich an verschiedenen Stellen im Käseteig sammelt – ohne entweichen zu können. Diese Stellen bilden die berühmten Löcher im Käselaib. Bequem Online bestellen und per Versand Zuhause genießen. Der Versand erfolgt Vakuumiert.