Handgemachte Gebse / Brenta aus dem Bregenzerwald
Ein Stück Tradition aus dem Bregenzerwald / Vorarlberg, aus heimischer Bergfichte, von Hand gefertigt vom Küfer. Die Gebse ist ein in der Alpenregion einst verbreitetes flaches Gefäß aus Holz. Es ist ein böttcherhandwerkliches Produkt und ähnelt damit einem im unteren Drittel durchtrennten Holzfass und wird in der traditionellen Milchwirtschaft eingesetzt.
Holzschüssel für Käsespätzel
Eine wunderschöne Holzschüssel zum Servieren der legendären Käsespätzle, Kässpätzle, Kasspatzen, Käsknöpfle oder wie auch immer :).
Infos zum Handwerk, “Der Küfer”
Der Küfer (auch Binder, Bender, Schäffler, Böttcher oder Büttner; in Österreich Fassbinder oder einfach Binder genannt) ist ein Handwerker, der Behälter und Gefäße, meist aus Holz, herstellt. In liebevoller Detailarbeit fertigen wir die sogenannten Gebsen, in der in erster Linie die berühmten Vorarlberger Kässpätzle serviert werden.