FERDL’S Spaghetti Carbonara | Wälderstyle!

 

OBACHT, Rezept für “fast original” Spaghetti Carbonara | Wälderstyle!

Bist du bereit für eine kulinarische Reise nach Rom, der Heimat eines der legendärsten Pasta-Gerichte der Welt?
Damit wir uns richtig verstehen, also ohne Kochschinken, Sahne und so, wie es in unseren Gefilden leider zu oft vorkommt.

Mit unserem Ferdl’s Spaghetti Carbonara Care Paket bekommst du alles, was du brauchst aus einer Hand, um dir ein kleines Stück
Römischen-Bregenzerwald auf den Teller zu zaubern.

Das Geheimnis ist ganz einfach:
Wenige, aber dafür richtig gute Zutaten. Und das Wichtigste? Ein ordentlicher Bergkäse!
Ferdl’s Heumilch Bergkäse durfte 24 Monatelang reifen und wurde dadurch herrlich würzig. Genau das Richtige für eine
cremige Carbonara, die dich begeistern wird.

Also, auf ins Käslädele und bestell dir dein Paket nachhause, dann kanns losgehen!


Zutaten für 2 hungrige Käse-Fans:

So geht's:

  1. Zuerst schneidest du den Guanciale in ca. 2 cm große Würfel. Nicht vergessen, die harte Speckrinde vorher wegzuschneiden.

  2. Dann kommt der Speck ohne zusätzliches Fett in eine Pfanne. Bei mittlerer Hitze knusprig braten. Der gibt von alleine genug Fett ab.

  3. Während der Speck brutzelt, reibst du den Bergkäse ganz fein. Hier die feine Reibe verwenden.

  4. In einer Schüssel die ganzen Eier und die Eigelbe verquirlen.

  5. Jetzt kommt der geriebene Käse zur Eiermischung. Rühre alles ordentlich durch, bis eine cremige Masse entsteht - Carbonara-Creme!
    Wenn sie zu flüssig ist, gib einfach noch ein bisschen mehr Käse dazu.

  6. Dein Speck sollte jetzt schön knusprig sein. Nimm die Stücke aus der Pfanne und gieß das ausgelassene Fett in ein Glas. Lass beides abkühlen. Der Speck wird als Topping gebraucht, und das Fett gibt nachher richtig Geschmack.

  7. Die Linguine in kochendes Salzwasser geben. Wichtig: Das Wasser muss nach Meerwasser schmecken! Für unsere Nudeln sind ca. 8 Minuten Kochzeit ideal. Sie dürfen ruhig noch einen guten Biss haben – aber wer mag schon wirklich ganz „al dente alla Roma“? 😅

  8. Gib einen Teil vom abgekühlten Speckfett (Menge je nach Geschmack oder Empfehlung des Kardiologen) zur Ei-Käse-Mischung und verrühren.

  9. Ca. Zwei Esslöffel vom Nudelwasser in die abgekühlte Speck-Pfanne geben, hier lösen sich noch ein Teil der Bratrückstände, GESCHMACK PUR!

  10. Wenn die Nudeln fertig sind, nimm sie mit einer Zange direkt aus dem Topf und gib sie in die mittlerweile (hoffentlich) abgekühlte Speck-Pfanne. Nudeln nur kurz abtropfen lassen, es darf ruhig noch Wasser an der Nudel sein. Das Nudelwasser noch NICHT wegschütten!

  11. Jetzt kommt die Carbonara Creme zu den Nudeln und dann anschließend cremig rühren. Jetzt hast du eine wunderbar cremige Carbonara in der Pfanne. Wenn sie dir noch zu trocken ist, gib einfach noch etwas Nudelwasser dazu.

  12. Probieren und abschmecken. Normalerweise ist kein zusätzliches Salz nötig, weil der Käse, der Guanciale und das Nudelwasser schon genug Salz enthalten.

  13. Die cremigen Spaghetti auf einen Teller geben, frischen Pfeffer und die knusprigen Guanciale-Stückchen on TOP. Wer mag, kann noch etwas extra Käse und einen Schuss Olivenöl alla Jamie Oliver drüber träufeln.

    Mahlzeit wünscht da KÄSMA!

Ferdl's KÄSMA-Tipps:

  • Das Fett vom Guanciale ist ein absoluter Geschmacksträger, also bloß nicht wegschütten und größzügig verwenden!

  • Das Nudelwasser muss ordentlich gesalzen sein – darf ruhig nach Meerwasser schmecken!

  • Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, wenn du die Ei-Käse-Mischung dazugibst. Sonst gibt's statt cremiger Carbonara, Rührei. Schmeckt auch, ist aber falsch! 😅

Weiter
Weiter

Gebackene Emmentaler-Bacon Sticks!